Vilmar

Vilmar
Vịlmar
 
[f-],
 
 1) August Friedrich Christian, evangelischer Theologe, Schriftsteller und Literaturhistoriker, * Solz (heute zu Bebra) 21. 11. 1800, ✝ Marburg 30. 7. 1868, Bruder von 2); war 1851-55 Superintendent in Kassel; seit 1855 Professor in Marburg. Als Ministerialrat für Kirchen- und Schulangelegenheiten befasste er sich besonders mit der Reform des kurhessischen Schulwesens. Ursprünglich im Rationalismus beheimatet, bekämpfte er diesen später heftig und trat für die unbedingte Gültigkeit der altlutherischen Bekenntnisse ein. Er verteidigte die Objektivität der Heilstatsachen und, entgegen der Lehre vom Priestertum der Gläubigen, die Ansicht, das geistliche Amt sei unmittelbar göttlichen Ursprungs (»Die Theologie der Thatsachen wider die Theologie der Rhetorik«, 1856). Im Sinne dieser konservativen Grundhaltung der neulutherischen Orthodoxie gründeten Anhänger Vilmars 1866 die antipreußische »Hessische Rechtspartei«.
 
Weitere Werke: Vorlesungen über die Geschichte der deutschen Nationalliteratur (1845); Schulreden über Fragen der Zeit (1846).
 
 
K. Wicke: Die hess. Renitenz. Ihre Gesch. u. ihr Sinn (1930);
 Gerhard Müller: Die Bedeutung A. V.s für Theologie u. Kirche (1969).
 
 2) Wilhelm, evangelischer Theologe, * Solz (heute zu Bebra) 4. 6. 1804, ✝ Melsungen 7. 12. 1884, Bruder von 1); wurde 1830 Pfarrer in Rotenburg an der Fulda; Führer der gegen die preußischen Unionsbestrebungen gebildeten konfessionell-lutherischen Bewegung der »Hessischen Renitenz«, deren Anhänger sich weigerten, mit dem durch einen Erlass des preußischen Kultusministers gebildeten Gesamtkonsistorium (1873) in Kurhessen-Waldeck Verbindung aufzunehmen; nach 1945 kehrte ein Teil der »renitenten« Gemeinden in die Landeskirche zurück, die anderen gehören zur Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vilmar — ist der Familienname folgender Personen: August Friedrich Christian Vilmar (1800–1868), deutscher evangelischer Theologe Burghard Vilmar (* 1933), deutscher Jurist und Politiker (SPD) Fritz Vilmar (* 1929), deutscher Politologe Karsten Vilmar (*… …   Deutsch Wikipedia

  • Vilmar [1] — Vilmar, Marktflecken im nassauischen Amte Runkel, an der Lahn u. der Lahnthalbahn; hat Marmorbrüche; 2000 Ew.; brannte den 11. Febr. 1861 fast ganz ab …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vilmar [2] — Vilmar, Aug. Friedr. Christian, geb. 21. Nov. 1800 zu Solz in Kurhessen, Sohn eines Pfarrers, widmete sich bis 1820 in Marburg, wo er zur Burschenschaft gehörte, dem Studium der Theologie, wurde erst Rector an der Stadtschule zu Rotenburg, 1827… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vilmar — Vilmar, August Friedrich Christian, Theolog und Literarhistoriker, geb. 21. Nov. 1800 zu Solz in Kurhessen, gest. 30. Juli 1868 in Marburg, studierte in Marburg Theologie, trat 1821 in den Kirchen und Schuldienst, 1831 in die kurhessische… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vilmar — Vilmar, Aug. Friedr. Christian, luth. Theolog und Literarhistoriker, geb. 21. Nov. 1800 zu Solz (Niederhessen), seit 1832 Gehilfe der Reaktion im Ministerium Hassenpflug, 1833 Gymnasialdirektor in Marburg, 1850 Konsistorialrat in Cassel, 1855 68… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Vilmar — Vilmar, Aug. Friedr. Christian, einer der ausgezeichnetsten unter den jetzt lebenden protest. Theologen, geb. 1800 zu Solz in Kurhessen, Gymnasialdirector zu Marburg, 1850 Consistorialrath zu Kassel, nahm mit Hassenpflug (s. d.) seine Entlassung… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Vilmar da Cunha Rodrigues — Sabiá  Spielerinformationen Voller Name Vilmar da Cunha Rodrigues Geburtsta …   Deutsch Wikipedia

  • Vilmar — althochdeutscher Ursprung, Bedeutung: der sehr Berühmte …   Deutsch namen

  • August Friedrich Christian Vilmar — August Friedrich Christian Vilmar, German Neo Lutheran theologian; born at Solz (near Rotenburg, 78 m. n.e. of Frankfurt) November 21, 1800; died at Marburg July 30, 1868. In 1818 20 he studied theology at Marburg, only to learn doubt from… …   Wikipedia

  • August Friedrich Christian Vilmar — (* 21. November 1800 in Solz bei Bebra, Hessen; † 30. Juli 1868 in Marburg) war ein konservativer lutherischer Theologe (Professor an der Universität Marburg), Schulmann (u. a. von 1833 bis 1850 Direktor des kurfürstlichen Gymnasiums in Marburg,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”